Wann? 8. - 10. September 2000

Wo? Kötz, gleich um die Ecke des Legolandes, in einer Turnhalle mit gut 200 Teilnehmern

Wer war da? Onga, Fruehstuecker, Twiggy (puschel), Blondlord, WeAreTheBorg, FrittenundBier und Gonzo

<== Das ist Martin. Martin hat in einem Wirtschaftsmagazin für junge Leute ein eigenes Forum. Das nennt sich "Martins  Computerecke". Warum hat Martin sowas? Und warum schaut Martin so seltsam? Liegt das vielleicht daran, dass  Martin in einem Zeitschriftenmagazin für junge Leute ein Computerforum hat? Nein! Das liegt daran, dass Martin keine Freunde  hat und täglich von grösseren Jungs auf dem Schulhof verkloppt wird. Also lässt Martin seinen ganzen Frust Nachmittags in seiner  Computerecke in einem Wirtschaftsmagazin für junge Leute aus. Und selbiges erhitzt gerade mein empfindliches Gemüt. Ich kann das Ding drehen und wenden wie ich will, aber es ist viereckig und nicht dreieckig. Denn wie wir mal in der Schule gelernt haben sind Ecken dreickeckig und nicht viereckig! Sonst wären es keine Ecken. Aber wieso merkt das Martin nicht? Ach ja stimmt: er wird ja jeden Tag von Grösseren verdroschen weil er so ziemlich doof aus der Wäsche guckt. Und da kann er sich wohl nicht mehr merken, was er so tagsüber lernt. Gut, das wäre geklärt. Jetzt gibt mir zu denken was für Bekloppte ein Wirtschaftsmagazin lesen. Und was für einen Hass auf die Welt muss man haben um sowas zu veröffentlichen? Und was für eine kranke Sorte Mensch beschäftigt Martin? Und wen kann man dafür verantwortlich machen und für den Rest seines Lebens einsperren, dass der Gute uns seine literarischen Ergüssen zumutet und das sowas nicht bestraft wird? Wo bleibt die Gerechtigkeit die eigentlich jeden Mittag um 15 Uhr von Barbara Salesch propagiert wird? Hannibal Lector hat man auch weggesperrt weil er eine Gefahr für die Menschheit darstellte, aber einen solchen "Redakteur" lässt man ohne weiteres frei herumlaufen und gefährdet damit das Ansehen des Menschen als zivilisierte und hochentwickelte Lebensform. Wo soll das denn bitte schön hinführen? Darf bald Blondlord seine eigene Unterwäschekollektion in einem Hausfrauenheft für junge Mütter präsentieren oder Onga seine Stützstrumpfsammlung in einem Altersvorsorgemagazin für 14jährige?

Was bleibt mir nun anderes übrig? Ich muss es lesen...auch wenn meine gesamten Vorurteile damit bestätigt werden sollten und werden. Also übergeh ich erstmal Artikel über Handys und Englischwörterbücher für den Fortgeschrittenen Manager. Erweckt fast den Eindruck als ob 16jährige die Möglichkeit hätten, Leiter der Entwicklungsabteilung von Mercedes zu werden. Irgendwas lief dann falsch bei mir. Oder bin ich an meiner Zeit vorbei? Stelle ich wirklich schon ein infantilen Dinosaurier dar, der es verpasst hat, dass es zum guten Ton der Pubertät gehört 1,5 Mio. durch Aktienpakete zu gewinnen? Wie auch immer die Seiten 10 bis 11 rücken näher und gerade noch kann ich denn dümmlich grinsenden Jungunternehmern von "sedo" entgehen. Sollte ich morgen mit ner Krawatte um den Hals aufwachen stimmt das mit der unterbewussten Gedankenmanipulation. Jippie, angekommen: Aber was soll den das??? "Blutspritzereien sind verpönt." Häh?! Wieso denn das nun wieder?! Soll das vielleicht suggerieren, dass wir CS spieler und LAN süchtigen Gewalt verabscheuen? Wer behauptet denn sowas? Muhahaha, wer einmal Croti in Aktion gesehen hat, weiss wovon ich spreche! Um dem ganzen noch den Rest an Glaubwürdigkeit zu nehmen, behauptet mein guter Freund Martin in seinem Artikel sogar noch, man würde auf manchen LANs "Need for Speed" daddeln...hihihi...das zock ich vielleicht auf dem Weg zu LAN, aber gut.

Viel wichtiger ist doch die Würdigung des TFLC! Stunden über Stunden ergötzte ich mich an dem einen Bild, dass uns (fast) alle in beschaulicher Aktion zeigt. Hochmotiviert und -konzentriert ist es die beste Darstellung unseres erfolgreichen Clans. Man kann sofort erkennen, dass wir den ort rulen und fest unter unserer Fuchtel haben. Und das lässt mich alle vorangegangene Aufregung vergessen. Fort sind all' die Sorgen um den Zustand der menschlichen Vernunft. Einzig unser Ruhm zählt. Danke Martin!

Der Autor dieses als Satire zu verstehendes Essays möchte sich in aller Form bei Martin Weckerl und dem Magazin Puncto entschuldigung und für die entgegengebrachte Hilfsbereitschaft und Toleranz bedanken, bevor selbige ihn verklagen. Danke schön!  

 

 

 

 

Da sind wir! Von links nach rechts: Blondlord, Onga, Fritte, Fruehsteucker, Twiggy, Gonzo und WeAreTheBorg

 

 

 

 

   DAS waren unsere Gegner. Noch Fragen?